❮ Mitarbeiter-Wochenende 2025
Veröffentlicht am 23.02.2025 • Kategorie: JSMAWENiederdieten. Das Mitarbeiterwochenende ist im Veranstaltungskalender des CVJM Wittgenstein immer ein Highlight für viele junge Mitarbeitende. Denn diese kommen dabei immer ein ganzes Wochenende zusammen und können dabei selbst noch einmal Teilnehmer sein, während sie sonst doch eigentlich immer die Verantwortung zum Gelingen der eigenen Gruppenstunde tragen. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz, auch wenn das Wochenende in erster Linie als als Schulung im Rahmen der Ausbildung für die Jugendleiterkarte fungiert.



Denn letztlich können die Mitarbeitenden sich dieses Wochenende als Schulungsstunden zum Erwerb und Erhalt besagter Jugendleiterkarte - kurz JuLeiCa anrechnen lassen. So gab es etwa am Samstagnachmittag eine Einheit, bei dem die Teilehmenden in Kleingruppen Material gestellt bekommen haben, zusammen mit der Anweisung, ein Spiel zu entwickeln, das sich um Tischtennisbälle dreht. Diese Spiele wurden dann alle direkt ausgetestet. Dabei kam weder der Spaß noch der Lerninhalt zu kurz. In Workshops konnten die Teilnehmenden etwa lernen, wie man Spiele gut erklärt, zeitgeäß über Glaube Spricht, wie man sich als Mitarbeitende untereinander und vor Teilnehmenden verhält und vieles mehr. Und auch ein jedes Jahr wiederkehrender Programmpunkt wurde wieder berücksichtigt, wenn auch in überarbeiteter Form: Jedes Jahr veranstaltet der CVJM Wittgenstein den Jungschartag für alle Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren. Bei dem Mitarbeiterwochenende wird dafür traditionell der Grundstein gelegt, hat man doch hier direkt zahlreiche Mitarbeitende dieser Veranstaltung schon vor Ort. Am Sonntag wurde noch ein Gottesdienst organisiert und gefeiert, bevor dann alle nach und nach wieder in Richtung Wittgenstein aufbrachen. Nils-Torben Pott, der die Veranstaltung mit einem Team von Ehrenamtlichen leitet, zeigte sich über den Erfolg dieses Wochenendes begeistert: „Über die letzten Jahre ist eine tolle Gemeinschaft entstanden. Man kennt sich untereinander und hat einfach jede Menge Spaß zusammen. Und wer neu dazu kommt, wird herzlich aufgenommen und ist am Ende auch mittendrin.“