Banner-Bild mit einer Szene vom Jungschartag 2022

Jungschartag 2025 - Hoch hinaus!

Veröffentlicht am 30.04.2025Kategorie: Jungschartag

Sei dabei beim Jungschartag 2025! Es gibt wieder einen ganzen Tag, vollgepackt mit spannenden Spielen und jeder Menge Spaß. Für den fünften Jungschartag haben wir uns dabei einen neuen Ort ausgesucht und sind dieses Mal auf dem Schützenplatz in Laasphe!

Flyer

Hier gibt es den Flyer und Bilder zum Teilen auf Social Media, in zwei verschiedenen Varianten.

Was ist der Jungschartag?

Am Jungschartag gibt es ein ganz besonderes Program an verschiedenen Spielen und Aktionen. Als großes Highlight im Jahr wird er von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jungscharen in Wittgenstein vorbereitet. Dadurch kommen am Jungschartag eine Menge Kinder und Mitarbeiter zusammen.

Morgens starten wir mit einem bunten Stationenspiel, bei dem es darauf ankommt, dich zusammen mit deinem Team in verschiedenen Disziplinen zu beweisen. Dabei muss man nicht unbedingt der (oder die) stärkste oder schnellste sein, auch Köpfchen ist gefragt. Nach dem Mittagessen erkunden wir dann gemeinsam eine Geschichte in der Bibelarbeit. Auch hier werdet ihr gemeinsam aktiv, wir sitzen nicht einfach nur rum! Später am Nachmittag findet das Geländespiel statt. Beim Jungschartag “Leinen los!” letztes Jahr mussten die Gruppen beispielsweise versuchen, von Insel zu Insel zu reisen, um an Schiffsteile zu gelangen, was natürlich bei wechselnder Ebbe und Flut nicht so leicht ist. Nach dem Abendessen lassen wir den Tag dann ganz ruhig am Lagerfeuer ausklingen. Du merkst - Langeweile kommt keine auf!

Wenn du noch mehr erfahren möchtest, schau mal hier vorbei: Was ist Jungschar oder bei den Fotos aus den letzten Jahren.

Wer darf zum Jungschartag kommen?

Jeder zwischen 7 und 13! Jungschar richtet sind an alle Kinder, genau darf jeder zum Jungschartag kommen. Dabei ist es ganz egal, ob du schon mal in die Jungschar gegangen bist oder nicht. Komm einfach vorbei und probier es aus - und wenn es dir gefallen hat, kannst du danach gerne in eine Jungschar in deiner Nähe gehen.

Wer veranstaltet den Jungschartag?

Der Jungschartag wird vom CVJM Kreisverband Wittgenstein e.V. veranstaltet. Dabei unterstützt uns auch der evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein. Vorbereitet werden der Tag und die Programmpunkte von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Jungscharen in den Wittgenstein gestalten. Gemeinsam ist uns allen unsere christliche Überzeugung und unsere Begeisterung für gute Kinder- und Jugendarbeit.

Besonders wichtig ist für uns die pädagogische Qualität unserer Angebote. Auf den Seminaren, die der Kirchkreis mit Unterstützung des CVJMs veranstaltet und unserem jährlichen Mitarbeiterwochenende gibt es ein breites Schulungsprogramm, das auf den Inhalten der Juleica basiert und die dafür nötige Qualifikation bietet.

Am Ende entscheidend sind dabei die vielen jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ganz viel Motivation und Know-How dafür sorgen, dass der Jungschartag jedes Jahr auf neue eine gelungene Veranstaltung wird.

Noch weitere Fragen? Melde dich gerne bei uns: jungschar@cvjm-wittgenstein.de

Anmeldung